Datei:Personen Konrad Hoheisel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Konrad Hoheisel
EinklappenDaten zur Person
Grabdenkmal von Konrad Hoheisel um 1960


Konrad Hoheisel, * 12. November 1862 Alt-Rothwasser, Österreichisch-Schlesien (Stará Červená Voda, Tschechische Republik), † 15. September 1930 Wien 18, Cottagegasse 18 (Döblinger Friedhof), Jurist, Postfachmann, Gattin Marie Perzina (Marie Hoheisel).

Biographie

Trat nach dem Jusstudium an der Universität Wien (1881-1885) 1886 als Praktikant in die Wiener Postdirektion ein (1893 Postkommissär in Triest, 1895 im Handelsministerium für den internen Postbetrieb zuständig, 1907 Hofrat und Vorstand der Linzer Post- und Telegrafendirektion, 1910 Präsident der Post- und Telegrafendirektion Wien, 1918 Sektionschef und Generaldirektor für Post- und Telegraphenangelegenheiten in Wien) und sicherte durch seine Tätigkeit der österreichischen Post nach dem l. Weltkrieg wieder internationale Anerkennung.

Ehrenbürger, Technische Hochschule Wien.

Quelle=

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hrsg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1957
  • Richard Bamberger / Franz Maier-Bruck: Österreich-Lexikon in zwei Bänden. Wien: Österreichischer Bundesverlag / Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1966