Karmelitinnenkirche (14, Linzer Straße 216)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 41.32" N, 16° 17' 7.76" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Karmelitinnenkirche (14., Linzer Straße 216; heiliger Josef), kleiner Rohziegelbau, den Josef Schmalzhofer Ende 19. Jahrhundert in romanisierenden Formen errichtete; die Wandmalereien stammen von Josef Kastner und August Schäffer.

Literatur

  • Justus Schmidt / Hans Tietze: Dehio Wien. Wien: A. Schroll 1954 (Bundesdenkmalamt: Die Kunstdenkmäler Österreichs), S. 167