Karmel St. Josef

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 10' 34.41" N, 16° 15' 21.90" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Karmel St. Josef (13., Hanschweg 1). 1974 erwarb der Konvent der Karmelitinnen das Faniteum und ließ das Areal durch Walter Hildebrand zu einem Kloster mit Kapelle umgestalten (das die Niederlassung in Baumgarten ersetzte und am 1. Oktober 1977 geweiht wurde). Auf dem aufgegebenen Areal wurde ein Pensionistenheim erbaut.

Literatur

  • Wolfgang J. Bandion: Steinerne Zeugen des Glaubens. Die Heiligen Stätten der Stadt Wien. Wien: Herold 1989, S. 282 ff.