Kalvarienbergkino

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Plan des Kalvarienbergkinos (1927)
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 12' 52.50" N, 16° 19' 54.43" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Kalvarienbergkino (17., Kalvarienberggasse 4) wurde 1913 gegründet und hatte 1914 einen schmalen Saal für 510 Personen. 1922 bot das Kino Platz für 500 Personen. 1930 wurde der Tonfilm eingeführt und 1934 hatte das Kino einen Fassungsraum für 530 Personen. 1961 wurde das Kino von Robert Kotas umgebaut.

Siehe auch: Kino

Quellen

Literatur

  • Werner Michael Schwarz: Kino und Kinos in Wien. Eine Entwicklungsgeschichte bis 1934. Wien: Turia & Kant 1992, S. 280