Judengemeindehaus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 13' 5.52" N, 16° 22' 42.40" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Judengemeindehaus (2, Große Sperlgasse 24), stand hier zur Zeit des Gettos (1625-1670). 1685 wurde an seiner Stelle das später Seifensiederhaus genannte Wohnhaus errichtet, wo sich seit 1991 das Wiener Kriminalmuseum befindet.