Josef von Baechle

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Josef von Baechle
Daten zur Person

Josef von Baechle, * 21. Mai 1868 Wien, † 11. Mai 1933 Wien 3, Erdbergstraße 29a (Döblinger Friedhof), Hausbesitzer (seit 1909 8, Florianigasse 20). Studierte an der Universität Wien (Dr. jur.), wurde Landesschulrat von Niederösterreich und verfasste einen "Leitfaden der österreichischen Rechtskunde"; 1903 begründete er das "Österreichische Schulmuseum". Er ergriff die politische Laufbahn (Reichsrats- und niederösterreichischer Landtagsabgeordneter, 1906-1918 christlichsozialer Gemeinderat) und besaß hohe staatliche Auszeichnungen sowie die Eiserne Salvator-Medaille.

Quellen

Literatur

  • Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hrsg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929
  • Hans Pemmer, Bewohner der Erdbergstraße. In: Wiener Geschichtsblätter 21. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1966, S. 38
  • Wiener Zeitung, 13.05.1933, S. 7