Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Josef Wolny

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Josef Wolny, 1912
Daten zur Person
PersonennameName der Person Wolny, Josef
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Prof.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  63726
GNDGemeindsame Normdatei 133083470
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 27. Februar 1865
GeburtsortOrt der Geburt Příbor (Mähren)
SterbedatumSterbedatum 31. Dezember 1928
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Politiker, Priester, Lehrer
Parteizugehörigkeit Christlichsoziale Partei
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage, POLAR
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 21.05.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle
BildnameName des Bildes Josef Wolny E-57228.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Josef Wolny, 1912

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • k. u. k. österreichische Jubiläums-Medaille
  • k. u. k. österreichisches Jubiläumskreuz für Zivil-Staatsbedienstete
  • päpstlicher Ehrenkämmerer
  • fürstlich Liechtensteinische Jubiläums-Erinnerungs-Medaille


  • Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag (10.10.1905 bis 20.07.1908)
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (1900 bis 1918)
  • Mitglied des Provisorischen Gemeinderates der Stadt Wien (3.12.1918 bis 22.5.1919)
  • Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag (08.01.1909 bis 08.01.1915)
  • Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag (20.05.1919 bis 11.05.1921)
  • Mitglied der provisorischen Landesversammlung (Niederösterreich) (05.11.1918 bis 04.05.1919)

Josef Wolny, * 27. Februar 1865 Příbor (Mähren), † 31. Dezember 1928 Wien, Politiker.

Biografie

Josef Wolny war Priester und arbeitete als Professor am Erzherzog-Rainer-Realgymnasium im 2. Bezirk. Er kandidierte für die Christlichsoziale Partei im 9. Bezirk für den zweiten Wahlkörper und war von 1900 bis 1918 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Zudem war er Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte er dem Provisorischen Gemeinderat der Stadt Wien an.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften

  • Spiritual der barmherzigen Schwestern im 14. Bezirk (Herklotzgasse 34)
  • Rektor der St. Johann von Nepomuk-Kapelle am Währinger Gürtel
  • Religionsinspektor für den katholischen Religionsunterricht an den allgemeinen Volks- und Bürgerschulen (41. Inspektions-Bezirk)
  • Ehrendomherr des Metropolitankapitels zu St. Stephan
  • Domherr des Metropolitankapitels zu St. Stephan
  • Mitglied des Bezirksschulrates

Quellen

Literatur

Weblinks