Josef Anton von Hober

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Josef Anton von Hober, * um 1749, † 29. April 1827 Stadt 954 ("Stadt Wiener Magistrat Benefiziatenhaus"; 1, Himmelpfortgasse 17), Vizebürgermeister.

Biografie

Josef Anton von Hober trat erstmals am 8. April 1793 in magistratischem Dienst in Erscheinung. Er wohnte 1807 im Haus "Zur goldenen Sonne" auf der Landstraße (3., Landstraßer Hauptstraße 88). Als Magistratsrat erhielt er 1809 den Titel "k. k. Rat". 1816 wurde er zum Vizebürgermeister des Ziviljustizsenats ernannt, am 31. Juli 1825 wurde er bei gleichzeitiger Verleihung des Titels "Niederösterreichischer Appellationsrat" pensioniert.

Hobers Ehefrau war Maria Josepha Hober († 1817).

Literatur

  • Felix Czeike: Vizebürgermeisteramt 2. In: Handbuch der Stadt Wien. Wien: Verlag für Jugend und Volk 94 (1980), S. II/29