Johannes-Nepomuk-Kapelle (19, Himmelstraße)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 15' 24.61" N, 16° 20' 22.29" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Johannes-Nepomuk-Kapelle (19., Himmelstraße bei 25), unter baldachinartiger Überdachung Bildstock mit steinerner Skulptur des Heiligen (Mitte 18. Jahrhundert, Restaurierung 1915), zu seinen Füßen Engelputto mit Schweigegebärde (Hinweis auf Beichtsiegel); Funktionen als Frühjahrsheiliger (Regen für den Weinbau) und Schutzherr vor Wildwasser.

Literatur

  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 113
  • Justus Schmidt / Hans Tietze: Dehio Wien. Wien: A. Schroll 1954 (Bundesdenkmalamt: Die Kunstdenkmäler Österreichs), S.187