Johann Binder (Politiker, 1900-1975)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Binder, Johann
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 11735
GND
Wikidata
Geburtsdatum 13. Dezember 1900
Geburtsort Hadres, Niederösterreich
Sterbedatum 12. März 1975
Sterbeort Wien
Beruf Gemeinderat
Parteizugehörigkeit Sozialistische Partei Österreichs
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage, POLAR
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum 26. März 1975
Friedhof Zentralfriedhof
Grabstelle Gruppe 83, Reihe 13, Nr. 64

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 18. September 1964)
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 26. Juni 1970)

  • Bezirksvorsteher-Stellvertreter für den 7. Bezirk (09.04.1954 bis 10.12.1959)
  • Bezirksobmann der SPÖ Neubau (7. Bezirk) (1956 bis 1970)
  • Mitglied des Gemeinderates/Abgeordneter zum Wiener Landtag (11.12.1959 bis 06.06.1969)

Johann Binder, * 13. Dezember 1900 Hadres, Niederösterreich , † 12. März 1975 Wien, Gemeinderat (SPÖ) 1959-1969, zuvor Bezirksvorsteher-Stellvertreter im 7. Bezirk (1954-1959). Bestattet am Zentralfriedhof, Gruppe 83, Reihe 13, Nr. 64, am 26.03.1975. Hans-Binder-Hof

Weblinks

POLAR - Wiener Politikerinnen und Politiker Archiv: Johann Binder