Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Rindt, Jochen
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
364961
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
119343185
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
18. April 1942
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Mainz
|
SterbedatumSterbedatum
|
5. September 1970
|
SterbeortSterbeort
|
Monza
|
BerufBeruf
|
Rennfahrer
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Jochen Rindt, * 18. April 1942 Mainz, † 5. September 1970 Monza, Rennfahrer.
Biografie
Nachdem seine Eltern 1943 bei einem Luftangriff ihr Leben verloren hatten wuchs er bei seinen Großeltern in Graz auf. 1962 startete er mit einer Österreichischen Lizenz seine internationale Karriere. Rindt hat dem Motorsport in Österreich erstmals breite und anhaltende Popularität verschafft. 1965 organisierte er im Messepalast die erste "Jochen Rindt-Show", eine Rennwagenausstellung. Im selben Jahr gewann er das 24-Stunden Rennen von Le Mans.
Jochen Rindt bestritt 62 Formel 1 Grand Prix-Rennen, sechs Mal fuhr er als Sieger durchs Ziel. Als Führender der Weltmeisterschaften verunglückte Rindt 1970 beim Abschlusstraining in Monza tödlich. Er ist bis heute der einzige Formel 1-Pilot, der postum Weltmeister wurde. Außerdem war er der erste Weltmeister, der aus dem deutschsprachigen Raum kam.
1982 wurde die Jochen-Rindt-Straße in Inzersdorf nach dem Rennfahrer benannt.
Weblinks