Jäger Lichtspiele

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 13' 35.36" N, 16° 22' 13.33" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Jäger Lichtspiele (20., Gaußplatz 13) wurden 1911 gegründet und trugen auch die Namen Mathildenkino und Lichtspiele am Gaußplatz. 1922 hatten sie einen Fassungsraum für 188 Personen, 1926 für 200 Personen. 1930 wurden die Lichtspiele geschlossen, zu diesem Zeitpunkt hatten sie einen Fassungsraum für 207 Personen.

Siehe auch: Kino

Quellen

Literatur

  • Werner Michael Schwarz: Kino und Kinos in Wien. Eine Entwicklungsgeschichte bis 1934. Wien: Turia & Kant 1992, S. 289