Ignaz Stich

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ignaz Stich, 1912
Daten zur Person
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (1906 bis 1918)
  • Mitglied des Provisorischen Gemeinderates der Stadt Wien (03.12.1918 bis 22.05.1919)
  • Vizepräsident des Katholischen Wohltätigkeitsverbands für Niederösterreich (1906 bis 1909)

Ignaz Stich, * 28. April 1863 Fahndorf (Niederösterreich), † 15. August 1926 Wördern (Niederösterreich), Kommunalpolitiker.

Biografie

Ignaz Stich war Skriptor, Leiter der Bibliothek der Hochschule für Bodenkultur und Kustos. Er kandidierte für die Christlichsoziale Partei im 18. Bezirk für den ersten Wahlkörper und war von 1906 bis 1918 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte er dem Provisorischen Gemeinderat an. Stich war Präsident des 1899 von ihm gegründeten Vereines "Volkslesehalle" und Sekretär des Asylvereines der Wiener Universität. Zudem war er Schriftführer und später Obmann des Wiener Cottage-Vereines. Von 1906 bis 1909 war der Vizepräsident des Katholischen Wohltätigkeitsverbandes für Niederösterreich.

Quellen

Literatur

Weblinks