Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Gallos, Hermann
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Kammersänger, Prof.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
6743
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
134380932
|
Wikidata
|
Q15434698
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
21. Jänner 1886
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
20. Februar 1957
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Sänger
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Zentralfriedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe 33F, Reihe 12, Nummer 8
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Gallos Hermann, * 21. Jänner 1886 Wien, † 20. Februar 1957 Wien (Zentralfriedhof, Grab 33F/12/8), Staatsopernsänger. Nach anfänglichem Jusstudium bildete sich Gallos an der Musikakademie zum Tenor aus und wurde 1915 an die Hofoper engagiert. Er trat auch als Oratorien- und Liedersänger hervor, wurde 1937 Lehrer für Gesang an der Musikakademie und 1945 kommissarischen Leiter (Abteilung Stimmbildung und Konzertgesang) und übernahm die Opernklasse.
Quellen
Literatur
- Franz Hadamowsky / Alexander Witeschnik: Hundert Jahre Wiener Oper am Ring [Jubiläumsausstellung]. Wien: Aktionskomitee 100 Jahr-Feier d. Wiener Staatsoper 1969, S. 115
- Hans Markl: Kennst du die berühmten letzten Ruhestätten auf den Wiener Friedhöfen? Band 1: Zentralfriedhof und Krematorium (Urnenhain). Wien: Pechan 1961, S. 122
- Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 19.01.1961