Hedwig Lehnert

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Mitglied des Bundesrates (27.02.1947 bis 05.12.1949)
  • Funktionärin der Sektion Kagran der SDAP
  • Stellvertretende Bezirksparteiobfrau der SPÖ Floridsdorf (1951 bis 1962)
  • Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (13.12.1945 bis 05.04.1963)

Hedwig Lehnert (geb. Ratzenberger), * 9. März 1898 Braunau/Inn, Oberösterreich, † 9. Mai 1977 Wien, Kindergärtnerin, Kommunalpolitikerin. Sie gehörte 1954-1963 dem Gemeinderat und Landtag an und war Vorsitzende des Gemeinderates für öffentliche Unternehmungen. Ehrenmedaille in Gold (1963).

Nach ihr wurde der Hedwig-Lehnert-Hof und die Lehnertgasse benannt.

Literatur

  • Rathauskorrespondenz, 24.09.1993

Weblinks