Haus Weidman

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Haus Weidman nach den Umbauarbeiten von 1902
Daten zum Bauwerk


Haus Weidman (13, Hietzinger Hauptstraße 6), Villa des Leder- und Galanteriewarenfabrikanten Josef Weidman. Hier verkehrte 1863/1864 während seines fünften Wiener Aufenthalts Richard Wagner (er wohnte damals 14, Hadikgasse 72). Das Haus wurde 1901/1902 durch Josef Plečnik und Josef Czastka umgebaut, wobei die Fassade mit ihrer puttengezierten Attika dem Typus eines Barockstöckels nachempfun den wurde. 1906/1907 wohnte hier Alban Berg bei seiner Mutter Johanna, die nach dem Tod ihrer Schwester Julie (Witwe Josef Weidmans) 1905 die Liegenschaft erbte.


Literatur

  • Dietmar Steiner: Architektur in Wien. 300 sehenswerte Bauten. Wien: Magistrat 1984, S. 116
  • Felix Czeike: XIII. Hietzing. Mit ausführlicher Beschreibung, Karten- und Grundrißskizzen von Schönbrunn. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 13), S. 18