Hanreitergasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 1995
Datum bis
Name seit 21.09.1995
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Franz Hanreiter
Bezirk 21
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 30946
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.05.2021 durch DYN.krabina
Hier befindet / befand sich:

Die Karte wird geladen …

48° 17' 2.48" N, 16° 24' 48.31" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hanreitergasse (21), benannt (21. September 1995 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Fußball-lnternationalen und Trainer Franz Hanreiter (* 4. November 1913 Wien, † 21. Jänner 1992 Wien). Hanreiter, einer der bekannteren Fußballer der 1930er Jahre, spielte 1929-1931 bei Blitz XI, 1931-1933 bei Burgtheater und 1933-1938 bei Wacker, ab 1938 bei der Admira. Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn arbeitete er als Trainer. Goldener Rathausmann (1989).