Datei:Sonstiges Halbpummerin

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
EinklappenDaten zum Eintrag


Halbpummerin. Die zweitgrößte Glocke des Stephansdoms wurde im Volksmund Halbpummerin genannt. 1472 gegossen und 1559 umgegossen, wog sie 12 Tonnen und hing im unausgebauten Nordturm (Adlerturm); sie wurde 1945 zerstört.