Gustav Wilhelm Frank

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Gustav Wilhelm Frank, * 25. September 1832 Schleiz, Vogtland, † 24. September 1904 Hinterbrühl bei Mödling, Theologe. Studierte an der Universität Jena, habilitierte sich 1859 und wurde 1864 außerordentlicher Professor in Jena. 1867 folgte er einem Ruf an die Universität Wien (ordentlicher Professor für evangelische Theologie und Symbolik) und wurde im selben Jahr Mitglied des österreichischen evangelischen Oberkirchenrats. Er beschäftigte sich mit dogmenhistorischen Problemen, gab eine Geschichte der protestantischen Theologie heraus und vertrat einen philosophischen Rationalismus.

Literatur

  • Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Begründet und hg. von Friedrich Wilhelm Bautz. Herzberg [u.a.]: Bautz 1975 - lfd.
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.