Gustav Sennholz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Gustav Sennholz, * 1850 Frankfurt am Main, † 24. August 1895 Wien, Garteningenieur, Gärtner.

Biografie

Übernahm 1884 als "Städtischer Garteninspektor" die Leitung des Stadtgartenamts und errichtete 1885 bis 1888 den ältesten Teil des Türkenschanzparks; das "verwilderte und reizvolle Gebiet" provozierte seiner Meinung nach. 1885 setzte er erstmals Mähmaschinen ein und ließ in Parkanlagen Leihsessel aufstellen, 1886 entstand bei der Augartenbrücke die Anlage Obere Donaustraße, 1889 bis 1893 verbesserte er die Pflanzbedingungen für die Ringstraßenbäume, 1890/1892 plante er im Zuge der Eingemeindung der Vororte die Grünanlagen der Gürtelstraße und übernahm von den Vororten Parkanlagen in die Betreuung der Gemeinde Wien, 1894 gestaltete er (nach der Einwölbung des Wienflusses) die Gartenanlagen am Karlsplatz.

Literatur

  • Unterlagen des Österreichischen Gartenbaumuseums.