Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Gustav-Fuchs-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Gustav Fuchs)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude / Gemeindebau
Datum von 1953
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Gustav Fuchs
Einlagezahl
Architekt Oskar Payer, Karl Rössler
Prominente Bewohner
PageID 29166
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Wolfgang Wirsig: Wiener Hofnamen
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 8.11.2022 durch WIEN1.lanm08jan
  • 11., Geiselbergstraße 16-24

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 10' 27.25" N, 16° 24' 0.88" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Gustav-Fuchs-Hof (11, Geiselbergstraße 16-24), städtische Wohnhausanlage (221 Wohnungen), erbaut (1953-1956) von Oskar Payer und Karl Rössler, benannt (7. Oktober 1982 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Obmann des Simmeringer Pensionistenverbands, Bezirksrat (1945-1969) und Träger der Victor-Adler-Plakette Gustav Fuchs.

Literatur

  • Kurt Stimmer [Hg.]: Die Arbeiter von Wien. Ein sozialdemokratischer Stadtführer. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1988, S. 228
  • Hans Havelka: Simmeringer Gassennamen erzählen Bezirks- und Stadtgeschichte. Wien 1992 (Schriftenreihe des Simmeringer Bezirksmuseums, 10), S. 20