Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Keller, Gottfried
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
3402
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
11856109X
|
Wikidata
|
Q122370
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
19. Juli 1819
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Zürich
|
SterbedatumSterbedatum
|
16. Juli 1890
|
SterbeortSterbeort
|
Zürich
|
BerufBeruf
|
Dichter
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Keller Gottfried, * 19. Juli 1819 Zürich, † 16. Juli 1890 Zürich, Schweizer Erzähler, Dichter des bürgerlichen Realismus (Roman „Der grüne Heinrich", vier Bände, 1854/1855, zweite Fassung 1879/1880; Novellensammlungen „Die Leute von Seldwyla", zwei Hefte, 1856-1874, und „Züricher Novellen", 1878). Wohnte 1874 8, Josefstädter Straße 17 (Gedenktafel, 1950).
Gottfried-Keller-Gasse.
Literatur
- Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte. Begr. von Hellmuth Rössler und Günther Franz, bearb. von Karl Bosl [u.a.]. Band 2: I-R. München: A. Francke 1974 (weitere Literatur)
- Peter Ernst: Wiener Literaturgedenkstätten. Hg. von Felix Czeike. Wien: J & V-Edition Wien-Verlag 1990, S. 72