Gedenktafel Karl Biedermann, Alfred Huth und Rudolf Raschke
48° 12' 9.16" N, 16° 18' 5.15" E zur Karte im Wien Kulturgut
Die Gedenktafel wurde am 15. Mai 1967 an der Fassade der Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne (vormalige Breitenseer Kaserne; in 14., Breitenseer Straße 88) angebracht. Stifter der Tafel war das Bundesministerium für Landesverteidigung. Mit der Anbringung ging auch die Umbenennung in Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne einher.
Die drei Widerstandskämpfer wurden als Teil des militärischen Widerstands in den letzten Tagen vor der Befreiung durch das nationalsozialistische Regime ermordet.
Die Tafel trägt die Inschrift:
"Biedermann Huth Raschke
Kaserne
Erbaut 1903
Mjr Karl Biedermann 1890-1945
Hptm Alfred Huth 1918-1945
Oblt Rudolf Raschke 1923-1945
Im Streben Wien vor sinnlosen
Zerstörungen zu bewahren
erlitten sie am 8. April 1945
den Opfertod."
Literatur
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 317