Gedenktafel Heinrich Maier

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Heinrich Maier 18., Bischof-Faber-Platz 7
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 14' 3.67" N, 16° 19' 27.45" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel mit Schrift und Metallen für Heinrich Maier wurde am 2. April 1988 an der Fassade des Pfarrhofs Gersthof St. Leopold in 18., Bischof-Faber-Platz 7 angebracht. Stifter der Tafel war die Katholische Pfarrgemeinde St. Leopold. Gestaltet wurde sie von Ernst Degasperi. An der Eröffnung wirkte Bischofsvikar Pater Josef Zeininger mit.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Kaplan Dr.
Heinrich Maier
geb. 16. Februar 1908
vom Altar weg verhaftet
am 28. März 1944.
Geköpft
für
Christus
und
Österreich
am 22. März 1945
im Landesgericht Wien."

Die Tafel beinhaltet auch eine aus verschiedenfarbigen Metallen gebildete Installation, die das im Landesgericht zur Hinrichtung verwendete Fallbeil symbolisiert.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 370