Gedenktafel Fritzi Massary

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Fritz Massary, 2., Praterstraße 66
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 59.78" N, 16° 23' 18.77" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Dieses Erinnerungszeichen für Fritzi Massary wurde am 30.06.1987 in 2., Praterstraße 66 errichtet. Die Gedenktafel thematisiert Teile ihrer Biografie, nicht jedoch ihre Verfolgung durch das NS-Regime und ihre Flucht ins Exil. Stifter der Tafel war die Erste Allgemeine/Generali Versicherung, Initiator war Peter Schoenwald.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"ln diesem Haus wohnte einst
Fritzi Massary
21.3.1882-30.1.1969.
Operettendiva und Schauspielerin.
Ihre Karriere begann in
"Venedig in Wien",
der Theater- und Vergnügungsstadt im Prater.
Erste Allgemeine - Generali
Wien im Juni 1987."

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 91. mwN