Gedenktafel Albert und Ida Sever

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel, 16., Maroltingergasse 56-58
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 33.06" N, 16° 18' 21.09" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Severhof in 16., Maroltingergasse 56-58 brachte die Gemeinde Wien am 3. September 1949 eine Gedenktafel für die Namensgeber der Wohnhausanlage Albert Sever und Ida Sever an.

Die Inschrift lautet:

"Albert Sever
Reichsratsabgeordneter, Nationalrat und
Landeshauptmann von Niederösterreich
1867-1942
Ida Sever
Opfer der Februarkämpfe
1873-1934"

Albert Sever, Obmann der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) Ottakring wurde im Februar 1934 vorübergehend verhaftet. Das Bundesheer beschoss am 12. Februar 1934 das Arbeiterheim Ottakring. Dabei wurde Ida Sever von einem Granatsplitter tödlich getroffen.

Die Gedenktafel wurde durch Bürgermeister Theodor Körner enthüllt.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 351