Daten zum Bauwerk
Bauwerksdaten
Bild
Adressen
Konskriptionsnummern
QR-Code
Art des Bauwerks
|
Gebäude
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
1933
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
1983
|
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
|
Gasometer Baumgarten
|
Frühere Bezeichnung
|
|
Benannt nach
|
Baumgarten (Vorort)
|
Einlagezahl
|
|
Architekt*inKünstler*in/Architekt*in ᵖ
|
|
Prominente BewohnerWichtige Personen mit Bezug zum Objekt oder Bauwerk
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
9541
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!
Gasbehälter Baumgarten (14., Deutschordenstraße 12), wurde am 1. August 1933 in Betrieb genommen. In den Kämpfen im April 1945 wurde der Gasometer schwer beschädigt, vor allem durch Einschüsse aus Gewehren und Maschinengewehren, aber auch Granat- und Bombentreffer. Am 17. August 1982 wurde der Gasbehälter stillgelegt und 1983 abgebrochen.
Literatur
- Rathauskorrespondenz, 13.08.1947
Weblinks