Galgenkreuz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.10.2018 durch WIEN1.lanm08mic

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Galgenkreuz (9, Servitenkirche, ursprünglich Roßauer Richtstätte, siehe Rabenstein), nach der Abschaffung der Galgenhinrichtungen durch Joseph II. in die Servitenkirche übertragen.

Literatur

  • Alfred Missong: Heiliges Wien. Ein Führer durch Wiens Kirchen und Kapellen. Wien: Wiener Dom-Verlag ³1970, S. 169