Friedrich Knauer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Knauer, Friedrich
Abweichende Namensform Knauer, Friedrich Carl; Knauer, Friedrich Karl
Titel Dr.
Geschlecht männlich
PageID 12170
GND 117524476
Wikidata Q86390
Geburtsdatum 31. März 1850
Geburtsort Graz
Sterbedatum 31. Juli 1926
Sterbeort Wien
Beruf Zoologe
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 5.11.2022 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum 10. Mai 1927
Friedhof Feuerhalle Simmering
Grabstelle Abteilung ALI, Nummer 58
Ehrengrab ehrenhalber gewidmetes Grab
  • 18., Währinger Straße 115 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Knauer Friedrich, * 31. März 1850 Graz, † 31. Juli 1926 Wien 18, Währinger Straße 115 (Zentralfriedhof, Urnenhain), Zoologe.

Biografie

Studierte an der Universität Wien 1868-1872 Physik und Chemie, aber auch Zoologie. Er wurde 1887 zum Direktor des Vivariums im Prater bestellt, initiierte die Gründung des Tiergartens am Schüttel, dessen Direktor er 1893 wurde, und veröffentlichte zahlreiche populärwissenschaftliche Werke über Zoologie.

Friedrich-Knauer-Gasse.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Hans Markl: Kennst du die berühmten letzten Ruhestätten auf den Wiener Friedhöfen? Band 1: Zentralfriedhof und Krematorium (Urnenhain). Wien: Pechan 1961, S. 163
  • Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 28. 07. 1951