Friedrich-Amerling-Denkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 19.94" N, 16° 22' 47.77" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Amerlingdenkmal (1., Stadtpark, nächst Parkring) Über Stufenpostament seitlich ausschwingender, reliefierter Sockel mit der Büste (Marmorherme) des Malers Friedrich Amerling. Gestaltet von Johannes Benk, enthüllt am 11. Juni 1902.

Inschriften am Sockel: "AMERLING" "J. BENK."

Videos

Der Wiener Stadtpark (1982), Zitat: WStLA, Filmarchiv der media wien, 525 (Ausschnitt: 04:30)

Literatur

  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 336.
  • Wolfgang Westerhoff: Bildstöcke in Wien. St. Pölten/Wien: Verl. Niederösterr. Pressehaus 1993, S. 90.
  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien I. Bezirk - Innere Stadt. Horn/Wien: Berger 2003, S. 946.