Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Winterer, Franz
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
361921
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
Q19971545
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
11. Jänner 1892
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
8. November 1971
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Politiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 5.11.2022 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Zentralfriedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe 40, Nummer 6
|
GrabwidmungGrabwidmung als Ehrengrab, historisches oder ehrenhalber gewidmetes Grab ᵖ
|
ehrenhalber gewidmetes Grab
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Franz Winterer * 11. Jänner 1892, † 8. November 1971, Politiker
Winterer war 1945 in der Provisorischen Regierung unter Karl Renner Unterstaatssekretär für Heerwesen, 1945-49 Abgeordneter zum Nationalrat (SPÖ). Als Präsident des ASKÖ (1945-68) und als Bundesobmann der Naturfreunde (1946-66) war er am Auf- und Ausbau dieser beiden Freizeitorganisationen beteiligt.
Literatur
- Friedhöfe Wien: Ehrengräber am Wiener Zentralfriedhof, S. 228