Franz Peska

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Franz Peska, * 18. August 1920 Wien, † 19. Oktober 2010 Wien, Gärtner, Politiker.

Biographie

Franz Peska arbeitete als Gärtner in den Schlossparks von Schönbrunn und des Belvederes, bevor 1939 er zur Deutschen Wehrmacht eingezogen wurde.

1942 wurde er schwer verwundet und war ab diesem Zeitpunkt auf einem Auge blind. Während seines Lazarettaufenthaltes absolvierte er vom Jänner 1943 bis zum Jänner 1944 die Heeresfachschule für Verwaltung. Nach kurzer amerikanischer und französischer Kriegsgefangenschaft, aus der er als Kriegsinvalide rasch entlassen wurde, trat er im Juni 1946 in den Dienst der Stadt Wien. Franz Peska wurde der Magistratsabteilung 43 – Friedhofsverwaltung als Gärtner zugeteilt.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte sich Franz Peska in der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten.

Nach der Gemeinderatswahl am 25. Oktober 1964 zog er am 11. Dezember 1964 für die SPÖ-Simmering in den Wiener Gemeinderat ein, dem er bis zum 25. Jänner 1985 angehörte. Er war Mitglied des Ausschusses für Personal und allgemeine Verwaltung.

Die Franz-Peska-Gasse wurde nach ihm benannt.

Literatur

Weblinks