Franz Karl von Österreich

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Franz Karl, Erzherzog von Österreich, * 7. Dezember 1802 Wien, † 8. März 1878 Wien (Kapuzinergruft), Sohn Franz' II. (I.), Gattin (1824) Sophie von Bayern.

Biografie

War 1836-1848 als Mitglied des Staatsrats an der Führung der Regierungsgeschäfte für seinen Bruder, Kaiser Ferdinand I., beteiligt. 1848 verzichtete er nach dem Rücktritt seines Bruders unter dem Einfluß seiner Gattin Sophie zugunsten seines Sohns Franz Joseph auf die Thronfolge. Gedenktafel 14, Linzer Straße bei 422 (Hüttelbergstraße 1); diese Örtlichkeit passierte Franz Karl des öfteren auf dem Weg zur Jagd.

Die heutige Zufferbrücke über den Wienfluss im 13./14. Bezirk hieß bis 1919 Franz-Karl-Brücke.

Quellen

Literatur

  • Brigitte Hamann [Hg.]: Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon. Wien: Ueberreuter 1988
  • Johannes Emmer: Erzherzog Franz Karl. Ein Erbauungsbüchlein für Volk und Jugend. Salzburg: Heinrich Dieter 1883
  • Felix Czeike: XIV. Penzing. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, ²14), S. 44 (Gedenktafel)