Franz-Spalowsky-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Franz-Spalowsky-Hof (6, Bürgerspitalgasse 15), errichtet nach 1945, benannt nach Franz Spalowsky, christlichsozialer Abgeordneter zum Nationalrat (1919 - 1934), Wiener Gemeinderat (1914 - 1919) und Stadtrat (1917 - 1919), Chefredakteur der Zeitung "Christliche Gewerkschaft".

Literatur

  • Felix Czeike: Wiener Bezirkskulturführer VI. Mariahilf, Jugend und Volk, Wien 1981, S. 4