Fertighaussiedlung
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Objekt
48° 10' 51.26" N, 16° 16' 11.96" E zur Karte im Wien Kulturgut
Fertighaussiedlung (13, Veitingergasse 64-66G, gegenüber der Werkbundsiedlung), errichtet 1954 von Roland Rainer im Zusammenwirken mit Carl Auböck.
Die Siedlung besteht aus 15 ebenerdigen Fertighäusern. Sie war als Mustersiedlung gedacht, doch kam es niemals zur Serienproduktion der Häuser.
Siehe auch: Siedlung, Werkbundsiedlung.
Videos
Das österreichische Fertighaus Veitingergasse (1953), Zitat: WStLA, Filmarchiv der media wien, 316 (Ausschnitt)
Hochhausbau Matzleinsdorf und Siedlung Veitingergasse (1954), Zitat: WStLA, Filmarchiv der media wien, 436 (Ausschnitt)