Föhrenhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Föhrenhof (2014)
Daten zum Bauwerk


Föhrenhof (13, Dr.-Schober-Straße 3), als zweites Pensionistenheim der Stadt Wien (nach dem Sonnenhof) 1964/1965 nach Plänen von Edith Laßmann erbaut (für 137 Bewohnerinnen und Bewohner; Grundsteinlegung und Benennung 11. Mai 1965). Nach der Erweiterung 1968 - 1970 stehen 209 Wohnungen zur Verfügung.

Literatur

  • Felix Czeike: Wiener Bezirkskulturführer XIII. Hietzing, Jugend und Volk, Wien 1982, S. 10