Erdölraffinerie

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Erdölraffinerie (22, Lobau). In jenem Teil der Lobau, der als Industriegebiet gewidmet ist („Städtische Lobau"), wurde das Zentraltanklager der Österreichischen Mineralölverwaltung (ÖMV) angelegt. Zusammen mit der Ölstraße und den Bahngleisen zur Raffinerie hat sie einen Teil der Lobau, der bereits 1938 durch die Arbeiten am Donau-Oder-Kanal stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist, endgültig den Naturschutzbestrebungen entzogen.