Daten zur Person
Letzte Änderung am 4.11.2024 durch WIEN1.lanm09fri
Grunddaten
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname | Vitouch, Elisabeth |
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname | |
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel | Dr.in, Professorin |
Geschlecht | weiblich |
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ | 39259 |
GNDGemeindsame Normdatei | 137695101 |
Wikidata | Q1330339 |
GeburtsdatumDatum der Geburt | 6. April 1951 |
GeburtsortOrt der Geburt | Wien |
SterbedatumSterbedatum | |
SterbeortSterbeort | |
BerufBeruf | Journalistin, Autorin, Politikerin |
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen) | Sozialistische Partei Österreichs, Sozialdemokratische Partei Österreichs |
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird | |
Nachlass/Vorlass | |
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ | |
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ | Gedenktage, POLAR |
Export | ![]() |
Recherche |
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- ist verheiratet oder verpartnert mit Peter Vitouch
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
- Wiener Gemeinderat – Mitglied (27.04.2001 bis 24.11.2015)
- Wiener Landtag – Abgeordnete (27.04.2001 bis 24.11.2015)
- Europakommission – Vorsitzende (2007 bis 2010)
- Gemeinderatsausschuss für europäische und internationale Angelegenheiten – Vorsitzende (2010 bis )
- Ausschuss der Regionen (AdR), Brüssel – Stellvertretendes Mitglied
- Fachkommission für Kohäsionspolitik (COTER) – Mitglied
- Fachkommission für Kultur und Bildung (EDUC) – Mitglied
- Ausschuss der Regionen (AdR), Brüssel – Vorsitzende der PES-Frauen
- Ausschuss der Regionen (AdR), Brüssel – Vizepräsidentin der interregionalen Gruppe "Donaustrategie"
- European Capitals of Culture (ECOC) – Jurymitglied für die Auswahl der Europäischen Kulturhauptstädte
- Österreichischer Gewerkschaftsbund – Mitglied (1975 bis )
- Bund Sozialdemokratischer AkademikerInnen (BSA) – Mitglied
- Wiener Schachverband (WSV) – Vorstandsmitglied
- Europaforum Wien – Vorstandsmitglied
- Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien (Verleihung: 10. September 1991, Übernahme: 19. November 1991)
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreic (Verleihung: 27. Oktober 2015, Übernahme: 5. April 2016)
Elisabeth Vitouch, * 6. April 1951 Wien, Journalistin, Politikerin.