Eduard Meder

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Eduard Meder
Daten zur Person

Eduard Meder, * 13. Oktober 1862 Burgstadtl, Böhmen, † 6. März 1937 Wien, Mediziner.

Biographie

Eduard Meder studierte an der Deutschen Universität Prag Medizin (Dr. med. univ. 1888). 1889 ließ er sich als Arzt in Brünn nieder (1890 Leiter des Epidemiespitals) und kam 1905 als Vizedirektor ans Wiener Allgemeine Krankenhaus (1909 bis 1935 Direktor). Er erwarb sich große Verdienste um die Modernisierung des Krankenhauswesens.

Quellen

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974−lfd.
  • Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 11.10.1962
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815−1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien / Graz: Böhlau 1954−lfd.
  • Wiener medizinische Wochenschrift 87 (1937), S. 344
  • Wiener klinische Wochenschrift 50 (1937), S. 419
  • W. J. Hetz: 25 Jahre Wiener AKH unter HR Dr. Eduard Meder. In: Wiener medizinische Wochenschrift 85 (1935), S. 572 ff.


Eduard Meder im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.