Eduard-Leisching-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 8.40" N, 16° 20' 47.09" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Eduard-Leisching-Hof (5, Josef-Schwarz-Gasse 4-14, Johannagasse 29-35, Gießaufgasse 31 und 32), städtische Wohnhausanlage (285 Wohnungen), erbaut 1954/1955 nach Plänen von Josef Baudys, Rudolf Münch und Hans Paar, benannt (4. März 1959 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach Eduard Leisching. Durch die langgestreckte Wohnhausanlage wird die Gießaufgasse zweifach überbaut.

Literatur

  • Peter Autengruber, Ursula Schwarz: Lexikon der Wiener Gemeindebauten, Wien: Pichler 2013, S. 74 f.

Weblinks