Datei:Sonstiges Doblhoff-Dier

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
EinklappenDaten zum Eintrag


Doblhoff-Dier, Familie. Das Geschlecht der Doblhoff-Dier wurde 1772 begründet. Die Verehelichung von Therese Edle von Dier, Tochter des Joseph Edler von Dier, mit Karl Anton Holler von Doblhoff führte zur Erhebung in den Freiherrenstand und damit zur Begründung des Geschlechts Doblhoff-Dier.

Der ursprüngliche Name der aus Tirol stammenden Doblhoff war Holler. 1692 wurde Josef Holler der Reichsadel mit dem Prädikat "von Doblhoff" verliehen. Dessen Enkel, der oben erwähnte Karl Holler, erhielt 1757 als Erbe und Schwiegersohn des Hofrates Dier neben einer Wappenvermehrung für sich und seine Nachkommen auch das Recht, sich "Doblhoff-Dier" zu nennen.

Bekannte Mitglieder des Geschlechtes der Doblhoff-Dier:

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 1, 1. Teil. Wien ²1951 (Manuskript im WStLA), S. 61 f.