Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Denkmal für sowjetische Kriegsgefangene

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet
Datum vonDatum (oder Jahr) von 2017
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter  Russland
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters  Andere Staaten
Architekt
Standort Friedhof
Ortsbezug Kulturort
Bezirk 11
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Haft, Tod, Krieg
Gruppe Alliierte und widerständige Soldaten
Geschlechtsspezifik Beide
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
  • 11., Simmeringer Hauptstraße 234

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Am 22. Juni 2017 wurde ein Denkmal für sowjetische Kriegsgefangene am Zentralfriedhof in 11., Simmeringer Hauptstraße 232, Gruppe 18 errichtet. Das Denkmal ist auf einem Massengrab errichtet, in dem rund 200 sowjetische Zwangsarbeiter begraben sind, von denen durch Aufarbeitung die Namen von 183 herausgefunden werden konnten. Stifter des Denkmals waren die Russische Föderation und Heeresgeschichtlicher Verband Russlands. An der Eröffnung der russische Botschafter in Österreich, Dmitri Ljubinskij, die Leiter der diplomatischen Missionen Weißrusslands und Armeniens, Vertreter der Botschaften anderer postsowjetischer Staaten, einer Vertreterin des Innenministeriums der Republik Österreich, Dr. Elisabeth Sleha und der der orthodoxe Geistliche Vladimir Tyščuk mit.

Das Denkmal trägt auf Deutsch und Russisch die Inschrift:

"Hier ruhen sowjetische
Kriegsgefangene, die im Jahre
1941-1945 gefallen sind."

Weblinks