Dauerausstellung Bezirksmuseum Ottakring

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Dauerausstellung Bezirksmuseum Ottakring, 16., Richard-Wagner-Platz 19b
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 32.98" N, 16° 19' 36.89" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Zuge einer Renovierung erweiterte das Bezirksmuseum Ottakring in 16., Richard-Wagner-Platz 19b seine Dauerausstellung im Jahr 2008 um neue Stationen zu den Themen Austrofaschismus und Nationalsozialismus.

Genutzt wurden dafür im Archiv des Museums befindliche Tafeln, die für Sonderausstellungen produziert worden waren. Eine Tafel zum 12. Februar 1934 war im Jahr 1980 im Rahmen der Sonderausstellung "Republik Ottakring 1918–1938" gezeigt worden. Zwei weitere Tafeln entstammen der Sonderausstellung "Verfolgung und Widerstand in Ottakring und Wien" aus dem Jahr 1988.

Die Initiative zur die Eingliederung der Tafeln in die Dauerausstellung ging von Robert Medek aus, der auch für deren Inhalt verantwortlich zeichnete.

Literatur

  • Robert Medek / Jochen Müller [Hg.]: 16 Bezirksmuseum Ottakring. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 2017 (Wiener Geschichtsblätter, Beiheft 3)