Boa, langer, schmaler Schal aus Pelz oder Straußenfedern, benannt nach der Boa constrictor, besonders im Biedermeier, zur Zeit der Romantik und um die Jahrhundertwende hoch in Mode; die Boa war immer dann beliebt, wenn große Ärmel unpraktisch für den Mantel waren oder weite Dekolletés die Partien um den Hals leicht abkühlen ließen.