Antoniusstatue

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 15' 1.45" N, 16° 18' 12.18" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Antoniusstatue 19., Eyblergasse 1, Neustifter Kirche. Auf vierseitigem Podest die Skulptur des heiligen Antonius von Padua, dargestellt als junger Mönch, der mit seiner rechten Hand ein Buch trägt, auf dem das Jesuskind mit ausgestreckten Armen sitzt; in seiner linken Hand hält er eine Lilie. Interessant der Rosenkranz mit Totenkopf oberhalb des Kreuzes. Die Figur stammt vermutlich aus dem 1. Viertel des 18. Jahrhunderts.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk. Wien: Schroll 1996, S. 541
  • Helmut Kretschmer: XIX. Döbling. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 19), S. 16
  • Wolfgang Westerhoff: Bildstöcke in Wien. St. Pölten/Wien: Verl. Niederösterr. Pressehaus 1993, S. 69-70
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 77