Anton Gruss

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Gruss Anton, * 1803 Warnsdorf, Böhmen (Varnsdorf, Tschechische Republik), † 22. Juli 1872 Wien, Maler. Besuchte ab 1825 die Akademie in Prag, unternahm danach Studienreisen nach Deutschland und Italien und wurde später Direktor der Harrachschen Galerie in Wien. Sein Bruder Johann ( * 22. November 1790 Schaab bei Podersam, Böhmen [Psov, Podbofany, Tschechische Republik], † 8. August 1855 Leitmeritz, Böhmen [Litomefice, Tschechische Republik]) wirkte als Maler in Böhmen.

Literatur

  • Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Commission bei der königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bände. Leipzig: Duncker & Humblot 1875-1912
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
  • Wiener Zeitung, 24.07.1872