Ambulatorium der Wiener Gebietskrankenkasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Fassade des im Bau befindlichen Ambulatoriums der Wiener Gebietskrankenkasse.
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 54.53" N, 16° 22' 42.94" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Ambulatorium der Wiener Gebietskrankenkasse (3., Strohgasse 28), erbaut 1926/1927 nach Plänen von Fritz Judtmann und Egon Riss (Porr-Aktiengesellschaft) für die damalige Arbeiterkrankenkasse der Wiener Kaufmannschaft. Das Gebäude wurde für medizinische und administrative Zwecke geplant. (Die beiden Architekten bauten auch das Porrhaus und den Tbc-Pavillon im Lainzer Krankenhaus).

Literatur

  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer. Band 3/1: Wien. 1.-12. Bezirk. Salzburg: Residenz-Verlag 1990, S. 120