Ala

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Ala, antike römische Kavallerieformation, Hilfstruppe einer Legion (Vindobona). Die Ala bestand aus 500-1.000 Mann, die sich aus römischen Untertanen (meist ohne Bürgerrecht) und fremden Hilfstruppen rekrutierten, die römischen Offizieren unterstanden. Die Dienstzeit betrug mindestens 25 Jahre. Der Kommandant hieß Praefectus alae und war ein Angehöriger des Ritterstands.

Siehe auch