Ṭedi Ḳoleḳ

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Ṭedi Ḳoleḳ (Theodor Kollek), * 27. Mai 1911 Nagyvaszony bei Budapest, † 2. Jänner 2007 Jerusalem, Politiker.

Biografie

Nach dem Politiker war von 2008 bis 2021 die Teddy-Kollek-Promenade (3) benannt. Eine Gedenktafel erinnert daran, dass der spätere Bürgermeister von Jerusalem von 1918 bis 1934 im Haus Landstraßer Hauptstraße 147 im 3. Bezirk wohnte.

Literatur

  • Elke-Vera Kotowski: Teddy Kollek. Zionist, Kibbuznik, Politiker. Berlin: Hentrich & Hentrich 2018 (Jüdische Miniaturen, 220)


Tedi Kolek im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.

Weblinks