Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Personen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Personen.png Historische Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Wien. Gemeint sind physische Personen. Personengruppen und Familien (Beispiel: Habsburger) werden Sonstiges zugeordnet. Derzeit gibt es 17.518 Personen.

Geburtstage

Jubiläum.png Heute haben Geburtstag: Hans Carl Artmann (1921), Franz Barwig der Jüngere (1903), Friedrich Wilhelm Bayer (1834), Karl Friedrich Bell (1877), Antonio Daniele Bertoli (1677), Karl Bocek (1911), Peter Breithut (1869), Edeltraud Brexner (1927), Amalie Brust (1910), Karl Drexler (Volkssänger) (1833), Armand Dumreicher (1845), Polychronis Enepekides (1917), Wolfgang Equiluz (1954), Antal Festetics (1937), Anne Frank (1929), Carl Gerold (1783), Franz Graßler (1857), Paul Grohmann (1838), Gerhart Holzinger (1947), Franz Horst (1862), Albert Janesch (1889), Josef Kalous der Jüngere (1887), Karl von Banhans (1861), Robert Kauer (Philologe) (1868), Gerald Krieghofer (1953), Markus Kupferblum (1964), Herbert Lederer (1926), Karl Mader (1890), Johann Malfatti (1775), Michael Mitterauer (1937), Adolf von Pratobevera (1806), Siegmund Rausnitz (1875), Johann Reikerstorfer (1945), Otto Rommel (1880), Otto Schenk (1930), Egon Schiele (1890), Alexander Schoeller (1805), Karl Friedrich Luzian Schram (1827), Georg Schreiber (1922), Wilhelm Schwarz-Senborn (1816), Heinrich Schöny (1881), Alexander Spitzmüller von Harmersbach (der Ältere) (1862), Heinz-Christian Strache (1969), Christiane Thun-Salm (1859), Fritz Wolfram (1906), Leon Zelman (1928), Paul Zsolnay (1895), Franz Čižek (1865)

Abfragen

Listen

Zeitleisten

Zeitleiste.png

Zeitleisten stellen Geburts- und Sterbetage von Personen auf verschiebbaren Zeitbändern dar.